Wissenschaftliches Programm Freitag, 12. März 2021
13.00 - 13.10 Uhr | Kongresseröffnung Martin E. Kreis, Berlin |
13:10 - 15:00 Uhr | Evidenz zu neuen Therapien in der Koloproktologie – “facts and fiction” |
Vorsitz: Martin E. Kreis, Berlin Thomas Schiedeck, Ludwigsburg |
|
13:10-13:25 | Neue Operationsverfahren bei Hämorrhoiden Alexander Herold, Mannheim |
13:25-13:27 | Zur Diskussion aufgefordert: Johannes Jongen, Kiel |
13:27-13:32 | Diskussion |
13:32-13:47 | Therapie der Analfisteln: Laser, VAAFT, Stammzellen und mehr? Oliver Schwandner, Regensburg |
13:47-13:49 | Zur Diskussion aufgefordert: Horst Loch, Berlin |
13:49-13:54 | Diskussion |
13:54-14:09 | Obstruktives Defäkationssyndrom Franc-H. Hetzer, Zürich/Schweiz |
14:09-14:11 | Zur Diskussion aufgefordert: Alois Fürst, Regensburg |
14:11-14:16 | Diskussion |
14:16-14:31 | Rektumresektion Johannes Lauscher, Berlin |
14:31-14:33 | Zur Diskussion aufgefordert: Peter Kienle, Mannheim |
14:33-14:38 | Diskussion |
14:38-14:53 | Konservative Therapie der Appendizitis Wolfgang E. Thasler, München |
14:53-14:55 | Zur Diskussion aufgefordert: Heiner Krammer, Mannheim |
14:55-15:00 | Diskussion |
15:45 - 16:45 Uhr | Preisträgersitzung |
Vorsitz: Martin E. Kreis, Berlin Reinhard Ruppert, München Stefan Post, Mannheim |
|
17:00 - 18:30 Uhr | Kasuistiken: vom Symptom zur Therapie |
Vorsitz: Alois Fürst, Regensburg Martin Schmidt-Lauber, Oldenburg |
|
17:00-17:10 | Akute Schmerzen Philipp Oetting, München |
17:10-17:15 | Diskussion |
17:15-17:25 | Peranale Blutung Andreas Ommer, Essen |
17:25-17:30 | Diskussion |
17:30-17:40 | Inkarzeration Tilman Laubert, Kiel |
17:40-17:45 | Diskussion |
17:45-17:55 | Rektumtumor Alex Furtwängler, Freiburg |
17:55-18:00 | Diskussion |
18:00-18:10 | Sepsis Sven Petersen, Hamburg |
18:10-18:15 | Diskussion |
18:15-18:25 | Corpus alienum Hans-Ulrich Dorn, Zschopau |
18:25-18:30 | Diskussion |
18:35 - 19:00 Uhr | Mitgliederversammlung DGK |
19:10 - 19:45 Uhr | Mitgliederversammlung BCD |