Der von Ihnen verwendete Browser wird nicht unterstützt.

Bitte aktivieren Sie JavaScript, um diese Seite im vollen Umfang zu nutzen.

Zertifizierung

Zertifizierung Ärztinnen und Ärzte

Der DGK 2025 ist durch die Bayerischen Landesärztekammer als Fortbildungsveranstaltung in der Kategorie A anerkannt.
Fortbildungspunkte können nicht auf zeitlich überschneidende Programmpunkte wie z.B. Seminare gegeben werden.

Zertifizierung On-Site:
Für Ihre Teilnahme an den Kursen/Seminaren lassen Sie bitte Ihren Teilnehmerausweis durch die Einlasskontrolle scannen bzw. nutzen die Scan-Säulen vor dem Kurs-/Seminarraum.
Beim Betreten des Vortragssaals lassen bitte alle Teilnehmenden ihren Teilnehmerausweis pro Sitzung durch die Einlasskontrolle scannen bzw. nutzen die Scan-Säulen vor dem Vortragssaal. Nach Ende der Sitzung bzw. in den Pausen ist der Saal zu verlassen da vor Beginn der Folgesitzung ein erneutes Einscannen vor dem Saal erforderlich ist.

HINWEIS:
Da es sich bei den Satellitensymposien um Firmenveranstaltungen handelt, können für diese keine Fortbildungspunkte vergeben werden.

Zertifizierung digital:
Zur Dokumentation für die Bayerische Landesärztekammer wird Ihre Anwesenheit während der Sitzung mittels Tracking protokolliert. Bitte beachten Sie, dass die Vergabe der Fortbildungspunkte eine vollständige Anwesenheit bei der jeweiligen Sitzung voraussetzt.

Seminare

(eine vollständige Anwesenheit ist erforderlich)
  Titel Punkte
13.03.2025 09:00 - 17:15 Seminar 1 - Koloproktologie Postgraduierten-Kurs – Teil 1 9
14.03.2025 08:30 - 12:00 Seminar 1 - Koloproktologie Postgraduierten-Kurs – Teil 2 4
13.03.2025 09:00 - 17:00 Seminar 2 - Koloproktologischer Grundkurs 9
13.03.2025 10:00 - 17:00 Seminar 3 - Anorektale Endosonographie und Beckenbodensonographie in 2D- und 3D-Technik – Indikation und Interpretation 8
13.03.2025 14:00 - 17:00 Seminar 4 - Proktologische Dermatologie 3
13.03.2025 14:00 - 17:00 Seminar 5 - Beckenboden interdisziplinär 3
13.03.2025 14:00 - 17:00 Seminar 6 - Koloproktologischer Aufbaukurs 3
15.03.2025 11:15 - 12:45 Seminar 7 - Berufspolitisches Seminar 2
 

Hauptprogramm

  Titel Punkte
14.03.2025 09:20 - 12:00 Stuhlinkontinenz (H1) 3
14.03.2025 13:00 - 14:45 Freie Vorträge I / Special Lecture: Skills Lab 2.0: The future of teaching in robotic colorectal surgery 2
14.03.2025 15:15 - 18:00 Preisträgersitzung / Aktuelle Therapiekonzepte bei CED, Pouchitis und Fistelleiden (H2) 3
15.03.2025 09:00 - 11:00 Kolorektales Karzinom – was bringt die neue Leitlinie? (H3) 2
15.03.2025 11:30 - 13:00 Freie Vorträge 2 2
15.03.2025 13:55 - 15:45 Anale Dysplasien (H4) 2

Zertifizierung Pflegepersonal

Für das Pflegesymposium und das Seminar für Medizinische Fachangestellte werden je 6 Punkte entsprechend den Richtlinien zur Registrierung beruflich Pflegender GmbH vergeben. Als Nachweis gilt Programm und Teilnahmebescheinigung oder Eintrag in das Nachweisheft. Registrierung für beruflich Pflegende www.regbp.de

Des Weiteren ist das Pflegesymposium mit 6 Punkten bei der Fachgesellschaft Stoma, Kontinenz und Wunde e.V. (FgSKW) zertifiziert.



Die Bereitstellung der Zertifikate ALLER Teilnehmenden erfolgt ca. 2 Wochen nach der Veranstaltung über das Teilnehmer-Management-Portal der MCN GmbH.
Die Teilnehmenden werden per E-Mail informiert, sobald diese verfügbar sind.