Satellitensymposien
17:30 - 19:30 Uhr | Satellitensymposium 1 | |
Ballsaal A | Eine Erfolgsgeschichte in der minimal invasiven Hämorrhoidenbehandlung – die Radiofrequenzablation (Rafaelo-Therapie®) | |
Inhalt: Acht Jahre nach erstmaliger klinischer Anwendung der Rafaelo-Methode in der Enddarmpraxis in Köln, hat sich die Methode in Deutschland und Europa etabliert. Neun Originalarbeiten und 1 systematischer Review wurden inzwischen über die Radiofrequenzablation (RFA) bei Hämorrhoiden publiziert. Übereinstimmend wird berichtet, dass sie bei allen Hämorrhoidenstadien mit Erfolg anwendbar ist. Die Vorteile gegenüber den chirurgischen Exzisionsmethoden sind vor allem die geringe Schmerzentwicklung im postoperativen Verlauf und die signifikante Reduktion der typischen Hämorrhoidalsymptome wie Blutung, Juckreiz, Schmerzen und Stuhlschmieren. Zusätzlich gemessene Lebensqualitätseinschränkungen, die durch das Hämorrhoidalleiden hervorgerufen wurden, konnten ebenfalls signifikant verbessert werden. Dies betrifft die ersten 6 Monate nach Radiofrequenzablation; darüber hinaus konnte in zwei Publikationen 2-3 Jahre nach RFA in ca. 70% der Fälle eine stabile Symptomkontrolle des Hämorrhoidalleidens nachgewiesen werden. Um einen festen Stellenwert in der Hämorrhoidaltherapie einzunehmen zu können, müssen aktuelle randomisierte Studien der Radiofrequenzablation im Vergleich zu etablierten Methoden (Gummiband-Ligatur, Milligan Morgan-Op) abgewartet werden. |
||
Diese Sitzung ist organisiert durch die Firma F Care Systems NV. | ||
17:30 - 19:30 Uhr | Satellitensymposium 2 | |
Ballsaal B | Titel folgt! | |
Diese Sitzung ist organisiert durch die Firma THD SPA. | ||
17:30 - 19:30 Uhr | Satellitensymposium 3 | |
Ballsaal C | Koloproktologie und Flohsamen | |
Diese Sitzung ist organisiert durch die Firma Dr. Falk Pharma GmbH. |