Der von Ihnen verwendete Browser wird nicht unterstützt.

Bitte aktivieren Sie JavaScript, um diese Seite im vollen Umfang zu nutzen.

Satellitensymposien


17:30 - 19:30 Uhr Satellitensymposium 1
Saal Lech Neue Horizonte in der Koloproktologie
Vorsitz: Hannes Neeff, Freiburg
17:30 - 18:10 Uhr Sakrale Neuromodulation in der Proktologie: Wo stehen wir heute?
Erik Allemeyer, Georgsmarienhütte
18:10 - 18:50 Uhr Wie KI & Co. neue Möglichkeiten des chirurgischen Lernens schaffen. Was bieten cloudbasierte Videodokumentationssysteme?
Hannes Neeff, Freiburg
18:50 - 19:30 Uhr Künstliche Intelligenz in der Gastroenterologie
Markus W. Scheppach, Augsburg
  Diese Sitzung ist organisiert durch die Firma Medtronic GmbH.
 
17:30 - 19:30 Uhr Satellitensymposium 2
Raum Wertach Präventionsstrategien bei analen intraepithelialen Neoplasien (AIN)
Vorsitz: Hartmut Schäfer, Köln
Carlo Vivaldi, Köln
17:30 - 17:40 Uhr Einführung / Moderation
Hartmut Schäfer, Carlo Vivaldi, Köln
17:40 - 18:00 Uhr Risikofaktoren für und Impfstrategien gegen anale HPV-Infektionen, AIN und Analkarzinom
Ulrike Wieland, Köln
18:00 - 18:20 Uhr Zytologie und / oder HPV-Test und Histologie – was brauchen wir vor der Therapie analer Dysplasien?
Judith Lippler-Davidsson, Düsseldorf
18:20 - 18:40 Uhr Überwachungsstrategien bei Risikogruppen – Rolle der hochauflösenden Anoskopie (HRA)
Hartmut Schäfer, Köln
18:40 - 19:00 Uhr Behandlung von analen intraepithelialen Neoplasien – muss alles entfernt werden?
Carlo Vivaldi, Köln
19:00 - 19:20 Uhr Application and results of laser ablation for AIN
Emanuel Cavazzoni, Perugia (Italien)
19:20 - 19:30 Uhr Zusammenfassung und Diskussion
Hartmut Schäfer, Carlo Vivaldi, Köln
  Diese Sitzung ist organisiert durch die Firma THD SPA.
 
17:30 - 19:30 Uhr Satellitensymposium 3
Raum Singold Personalmangel, Kostendruck, Ambulantisierung – ist die Patientensicherheit gefährdet?
Vorsitz: Matthias Anthuber, Augsburg
Andreas Rink, Essen
17:30 - 17:54 Uhr OP-Standards und Checklisten – Last oder Lösung
Johannes Lauscher, Berlin
17:54 - 18:18 Uhr Produktentscheidungen vom Faden bis zum Roboter – Was sind die richtigen Kriterien?
Daniel Hartmann, Tübingen
18:18 - 18:42 Uhr Ist nur die OP-Technik entscheidend? Was benötigt man zusätzlich für eine gute Lebensqualität mit einem Stoma in der digitalen Ära?
Peter Ambe, Witten
18:42 - 19:06 Uhr Welchen Einfluss hat FastTrack auf die Behandlungsqualität?
Benjamin Thoma, Freiburg
19:06 - 19:30 Uhr Fast Track und Ambulantisierung unterstützen mit innovativen Konzepten
Christian Grete, Hamburg
  Diese Sitzung ist organisiert durch die Firmen Coloplast GmbH und Johnson & Johnson Medical GmbH